Scott Yoo

Scott Yoo

Dirigent

Der amerikanische Dirigent Scott Yoo ist Chefdirigent und Künstlerischer Leiter des Mexico City Philharmonic Orchestra und Künstlerischer Leiter des Mozaic Festival. Als Moderator und Executive Producer verantwortet er daneben die neue Dokumentarserie Now Hear This im staatlichen US-amerikanischen Fernsehsender PBS, die erste Fernsehshow über klassische Musik im amerikanischen Abendprogramm seit fünfzig Jahren. Als Dirigent leitet er das Colorado College Music Festival.

Weiterlesen

Der amerikanische Dirigent Scott Yoo ist Chefdirigent und Künstlerischer Leiter des Mexico City Philharmonic Orchestra und Künstlerischer Leiter des Mozaic Festival. Als Moderator und Executive Producer verantwortet er daneben die neue Dokumentarserie Now Hear This im staatlichen US-amerikanischen Fernsehsender PBS, die erste Fernsehshow über klassische Musik im amerikanischen Abendprogramm seit fünfzig Jahren. Als Dirigent leitet er das Colorado College Music Festival.

Zuletzt leitete Scott Yoo das London Symphony Orchestra in einer CD-Produktion für SONY Classical sowie das Royal Scottish National Orchestra. In jüngerer Zeit dirigierte er das Orchestre philharmonique de Radio France, English Chamber Orchestra, Britten Sinfonia, Odense Symphony Orchestra, Yomiuri Nippon Symphony Orchestra, Seoul Philharmonic und Busan Philharmonic Orchestra. In den USA war er u.a. zu Gast beim San Francisco Symphony Orchestra, Dallas Symphony, New World Symphony Orchestra, Utah Symphony, Colorado Symphony und beim St. Paul Chamber Orchestra, mit dem er auch sein Debüt in der New Yorker Carnegie Hall feiern konnte.

Als engagierter Förderer zeitgenössischer Musik hat Scott Yoo mehr als 76 Uraufführungen von Werken von 39 Komponistinnen und Komponisten geleitet. Mit dem Metamorphosen Chamber Orchestra nahm er American Seasons von Mark O'Connor für SONY Classical auf. Seine Aufnahme von John Harbinsons Werken für Kammerorchester mit der Sopranistin Dawn Upshaw (bei Bridge Records) wurde für den National Public Radio Performance Today Award in den USA nominiert.

Seit seinem dritten Lebensjahr mit musikalischen Studien befasst, gewann er 1988 den Ersten Preis des Josef Gingold Violinwettbewerbs, 1989 die Young Concert Artists International Auditions und 1994 den angesehenen Avery Fisher Career Grant. 1993 gründete Scott Yoo das Metamoprhosen Chamber Orchestra, das er asnchließend in Abonnementkonzerten in der berühmten Jordan Hall von Boston sowie auf Tourneen u.a. in die Avery Fisher Hall und 92nd Street 'Y' in New York sowie die Kongressbibliothek in Washington, DC führte. Die New York Times wählte seine Aufnahme von Liedzyklen von Earl Kim mit den Sängerinnen Benita Valente und Karol Bennett als Critics Choice. Mit dem RTE National Orchesstra of Ireland hat Scott Yoo sämtliche Orchesterwerke von Earl Kim eingespielt (bei Naxos). Aufnahmen unter seiner Leitung liegen daneben von Werken von Carter, Lieberson und Ruders sowie aller Klavierkonzerte von Wolfgang Amadeus Mozart vor.

Scott Yoo wurde in Tokio geboren und wuchs im US-Bundesstaat Connecticut auf. Er absolvierte ein naturwissenschaftliches Studium an der Harvard University, bevor er sein Studium der Violine bei Roman Totenberg, Albert Markov, Paul Kantor und Dorothy DeLay sowie sein Dirigierstudium bei Michael Gilbert und Michael Tilson-Thomas abschloss.

Kontakt

Dr. Marcus Felsner – +49 89 20 500 85624 – marcus@felsnerartists.com