Roberto Beltrán Zavala

Roberto Beltrán Zavala

Dirigent

"Das Konzert war eine mitreißende Erfahrung. Die Kommunikation zwischen Dirigent, Orchester und Publikum war einfach unglaublich." (The Malta Independent) In Europa, Nord- und Südamerika wird der mexikanisch-niederländische Dirigent Roberto Beltrán Zavala als einer der mitreißendsten jüngeren Dirigenten insbesondere für seine energiegeladenen Interpretationen symphonischer Werke der Spätromantik und des 20. Jahrhunderst gefeiert.

Weiterlesen

Roberto Beltrán-Zavala ist Künstlerischer Leiter von re:orchestra, dem Rotterdamer Orchester, mit dem er ein international beachtetes Schostakowitsch-Album bei BIS Records vorlegte. Er ist derzeit in seiner zehnten Saison Chefdirigent des Orquesta Sinfónica de la Universidad de Guanajuato, eines der ältesten und angesehensten Symphonieorchesters Lateinamerikas. Daneben ist er auch Principal Conductor des AKOM Ensemble, einem niederländischen Enseble für zeitgenössische Musik. Ab 2020 ist Roberto Beltrán auch Künstlerischer Leiter und Principal Conductor des Palermo Classica Festival.

Für Aufsehen weit über Lateinamerika hinaus sorgten die faszinierenden Zyklen aller Symphonien von Schostakowitsch und aller Symphonien von Gustav Mahler, die er zusammen mit zentralen Werken von Komponisten wie Strawinsky, Varèse, Boulez, Messiaen, Bartók und Ligeti mit seinem mexikanischen Orchester aufführte. 2019 leitete er des weiteren die von der Kritik gefeierte Produktion von Puccinis Tosca in León Im Februar 2020 erschien die Einspielung von Mahlers Dritter Symphonie, die weltweit Aufsehen für Beltrán und sein Orquesta Sinfónica de la Universidad de Guanajuato auslöste.

Geboren 1978 in Mexiko, wurde Roberto Beltrán seit früher Kindheit von seinem Vater musikalisch ausgebildet, bevor er sich dem Studium der Komposition sowie von Kontrabass und Gitarre zuwandte. Mit 22 Jahren begann er zu dirigieren. Er übersiedelte mit 26 Jahren in die Niederlande und schloss hier sein Ausbildung am Konservatorium von Rotterdam ab, das ihn u.a. zum Assistant Conductor des Niederländischen Jugendsymphonieorchesters und Chefdirigenten des Rotterdamer Jugendsymphonieorchesters ernannte. Als niederländischer und mexikanischer Staatsbürger lebt Roberto Beltrán mit seiner Familie in Rotterdam.

Kontakt

Dr. Marcus Felsner – +49 89 20 500 85624 – marcus@felsnerartists.com