Yajie Zhang

Yajie Zhang

Mezzosopran

"Auffallend attraktive Stimme, ebenholzfarben" (Abendzeitung) - "Yajie Zhangs Persönlichkeit und ihr reich facettierter Mezzosopran bestachen von Anfang an." (RBB Kultur). Die junge Mezzosopranistin, die in Opern-, Konzert- und Liederabenden gleichermaßen durch ihr farbenreiches Timbre, ihre makellose Stimme und ihre bemerkenswerte Wandlungsfähigkeit auffällt, wird von der Kritik als "eine Stimme, die man sich merken muss" bezeichnet. (Operawire).

Weiterlesen

Yajie Zhang ist seit der Spielzeit 2022/23 Mitglied des Ensembles der Oper Leipzig. In Leipzig ist sie unter anderem als Angelina in La Cenerentola, als Hänsel in Humperdincks Hänsel und Gretel, Suzuki in Madama Butterfly, Nora in La Traviata und als Page in Strauss' Salome zu erleben. An der Opéra National de Paris trat sie in John Adams' Nixon in China unter der Leitung von Gustavo Dudamel an der Seite von Renée Fleming und Thomas Hampson auf. Beim NCPA Opera Festival in Peking war sie in La Traviata als Flora und als Mallika in Delibes' Oper Lakmé zu erleben. Konzertauftritte führten sie nach Oxford, Helsinki, Berlin und zum Naantali Festival. Im Mai 2023 sang Yajie in der Weltpremiere von Donizettis wiederentdeckter Oper Dalinda im Berliner Konzerthaus, wo sie schon 2022 in der Hauptrolle von Massenets Zanetto einen von der Kritik gefeierten Auftritt hatte.

Zu den Höhepunkten der letzten Spielzeiten zählten Yajie Zhangs Rückkehr an die Bayerische Staatsoper in Rossinis La Cenerentola und Frank Castorfs Inszenierung von Braunfels' Die Vögel sowie Auftritte in den Neuproduktionen der Oper Thomas von G.F. Haaas, in Parsifal von Richard Wagner, Webers Der Freischütz und Das schlaue Füchslein von Leoš Janáček. Seit der Spielzeit 2020/21 ist sie Mitglied des Nachwuchsprogramms der Bayerischen Staatsoper München und sang ihr München-Debüt in Castorfs Neuproduktion von Walter Braunfels' Die Vögel, danach das Blumenmädchen im Parsifal, die Dryade in Strauss' Ariadne auf Naxos und den Küchenjungen in Dvořáks Rusalka. Yajie Zhang gab ihr Operndebüt als Maddalena in Verdis Rigoletto mit dem Shanghai Symphony Orchestra im Shanghai Oriental Art Centre. Seitdem ist sie am Staatstheater Braunschweig, am Theater Trier und am NCPA in Peking aufgetreten, wo sie zuletzt Nicklausse/Muse in Offenbachs Les Contes d'Hoffmann unter Pinchas Steinberg verkörperte. In der Rolle des Cherubino in Mozarts Le Nozze di Figaro kehrte sie nach Peking zurück.

Als Stipendiatin der Richard-Wagner-Stiftung (2016) und der Lied Akademie Heidelberger Frühling (2019) gab sie Liederabende im Amsterdamer Concertgebouw, beim Schleswig-Holstein Musikfestival, im Pierre-Boulez-Saal in Berlin, in der St. Petersburger Philharmonie und im National Centre for the Performing Arts (NCPA) in Peking.

Als begeisterte Konzert- und Oratoriensängerin sang Yajie Zhang beim Beijing Music Festival 2019 Beethovens 9. Sinfonie mit dem China Philharmonic Orchestra unter Yu Long, gefolgt von einem spektakulären Einspringen mit dem Shanghai Symphony Orchestra und Jukka-Pekka Saraste mit Mahlers Rückert-Liedern. Im selben Jahr gastierte sie mit der Shanghai Camerata unter David Stern beim Shanghai Baroque Festival. Die Saison 2020/21 eröffnete sie mit Konzerten in der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, wo sie mit Musikern des Bayerischen Staatsorchesters und Peter Hirsch Werke von Zemlinsky und Mahler aufführte.

Die junge Mezzosopranistin ist Preisträgerin zahlreicher Wettbewerbe, darunter der DEBUT-Klassik-Gesangswettbewerb 2018, der Gesangswettbewerb "Das Lied" 2019 in Heidelberg, der Stanisław-Moniuszko-Gesangswettbewerb am Teatr Wielki in Warschau und der Internationale Opernwettbewerb in Portofino, Italien. Bereits 2017 machte sie als jüngste Teilnehmerin des Internationalen Gesangswettbewerbs 's-Hertogenbosch international auf sich aufmerksam, wo sie den Grand Prix sowie die Preise der Opern- und der Junior-Jury erhielt.

Geboren in der chinesischen Provinz Anhui, begann Yajie Zhang ihr Gesangsstudium in Shanghai, wo sie auch Mitglied des Zhou Xiao Yan Opera Centre war. Im Jahr 2020 schloss sie ihr Studium in Hannover bei Marek Rzepka und Justus Zeyen ab, ergänzt durch Meisterkurse bei Brigitte Fassbaender, Thomas Hampson, Roman Trekel, Wolfram Rieger, Burkhard Kehring, Hartmut Höll und Thomas Quasthoff.

Kontakt

Dr. Marcus Felsner – +49 89 20 500 85624 – marcus@felsnerartists.com